Das Persönliche Budget ist für Sie interessant? Gut, dann kommen wir gerne zu Ihnen und hören genau zu. Ihre persönliche Geschichte und Ihre Vorstellungen: Nur das ist wichtig!
Menschen mit Behinderung und deren Angehörige wissen selber sehr gut, was sie brauchen für 24-h-Assistenz, Intensivpflege oder Kinderintensivpflege sowie die persönliche Assistenz. Zu unserem ersten Treffen bringen wir natürlich unsere Erfahrungen mit. Es dauert nicht lange und schon werden Pläne geschmiedet. Komplexe Problemstellungen? Für uns ist das kein Problem!
Wir kennen uns in allen Bereichen sowie verwandten Themen des Persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX aus … da geht es schon los mit den Paragraphen.
Wir verwandeln Gesetzestexte in Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Der Verlauf als Beispiel.
Vor dem AntragUmfangreiche Beratung
In der persönlichen Beratung schildern Sie Ihre Wünsche und Anforderungen. Welchen Bedarf haben Sie?
> …
Wir klären die aktuelle Situation:
Wir beschreiben auch die Zukunft:
Ihre Schilderungen und unsere Erfahrung ergeben ein erstes Bild Ihrer aktuellen Situation und der angestrebten Lösung.
Wir tragen die Fakten für die Antragstellung zusammen. |
Antragsstellung und VerfahrenUmfangreiche Unterstützung
Wir stellen mit Ihnen zusammen den Antrag beim Kostenträger und reichen die Kostenkalkulation ein.
> …
Im Laufe des Verfahrens übernehmen wir für Sie die schriftliche und telefonische Korrespondenz sowie die Verhandlung mit dem Kostenträger. Auch zu Terminen oder bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst begleiten wir Sie.
Abschließend wird eine Zielvereinbarung geschlossen. Die Zielvereinbarung ist der Vertrag zwischen Ihnen und dem Kostenträger – die Basis für die Geldleistung. |
Endlich ArbeitgeberVerwaltung und Koordination nach Bedarf
Sie erhalten die Geldleistungen und können eigenes Pflegepersonal einstellen. Als Arbeitgeber sind Sie Ihrem eigenen Personal gegenüber weisungsbefugt.
> …
Neue Aufgaben als Arbeitgeber kommen auf Sie zu. Diese müssen Sie nicht alleine bewältigen. Denn wir sind an Ihrer Seite, damit Sie sich ab jetzt auf Ihren Alltag, Ihre Ziele und Bedürfnisse konzentrieren können. Wir nehmen Ihnen als Arbeitgeber alle Verwaltungsaufgaben ab und begleiten Sie auch in Zukunft.
Damit alles läuft.
Hilfe zur Administration:
Diese Aufzählung ist natürlich nicht abschließend. Sie selbst entscheiden, welche Aufgaben wir für Sie übernehmen sollen, was Sie gerne selber machen möchten und in welchen Dingen wir Sie unterstützen und begleiten. |
Hier erfahren Sie mehr über uns.